Artikel
Welcher der acht nominierten Titel wird das Sachbuch des Jahres 2022? Zum zweiten Mal vergibt die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels am 30. Mai 2022 ab 18 Uhr den Deutschen Sachbuchpreis. Ausgezeichnet wird ein herausragendes, in deutscher Sprache verfasstes Sachbuch, das Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung gibt. Die Preisverleihung findet als Livesendung aus dem Humboldt Forum statt und wird von der Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Katja Gasser moderiert. Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Schirmfrau des Preises, wird bei der Veranstaltung dabei sein.
Lesebegeisterte können die Preisverleihung auf unterschiedlichen Kanälen mitverfolgen:
Am Vortag der Preisverleihung lädt die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss zu einer Matinee mit den Nominierten ein. Die Veranstaltung findet am 29. Mai von 11 bis 12.30 Uhr statt und ist live auf der Webseite des Humboldt Forums zu sehen (auch in DGS). Unter der Moderation von Shelly Kupferberg, Hadnet Tesfai und Jörg Thadeusz kommen die Autor*innen in drei Gesprächsrunden zu Wort.
Zusätzlich zur Preisverleihung vor Ort wird der Deutsche Sachbuchpreis erstmals auch im Metaverse verliehen. Der oder die Preisträger*in erhält eine digitale Urkunde, die auf der Blockchain eingeschrieben ist. Einige der nominierten Titel 2022 sowie der Siegertitel 2021 sind für begrenzte Zeit in einer limitierten Sonderedition als NFTs (Non-Fungible Tokens) bei Creatokia, der NFT-Plattform der Buchbranche, erhältlich. Mehr unter: https://www.creatokia.com/de/s/deutscher-sachbuchpreis
Stifter
Hauptförderer
mit Unterstützung von
mit Unterstützung von