Artikel
Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2021 hat acht Sachbücher für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 240 Titel gesichtet, die seit Mai 2020 erschienen sind.
Jurysprecherin Dr. Kia Vahland, Süddeutsche Zeitung:
„Die Bücher dieser Auswahl variieren im Stil, den Themen, dem Umfang und den Methoden. Alle aber erforschen die Welt auf sehr eigene Weise und gehen den Dingen auf den Grund. Ihre Verfasser*innen wollen erst verstehen, bevor sie erklären; sie meiden eingetretene Pfade, stellen sich der Geschichte und immer auch der Gegenwart. Ihr Blick ist schonungslos, auf andere und sich selbst. Sie bringen sehr unterschiedliche Erfahrungen und Kenntnisse mit – und begnügen sich nicht mit diesen, sondern erkunden beim Schreiben Neuland. Der Zweifel, die Neugier und eine Portion Hartnäckigkeit treiben sie um und an. Sie suchen Erkenntnis statt Bekenntnis und stellen Fragen, die größer sind als ihre jeweiligen Sujets. So inspirieren sie eine breite, wissbegierige Leserschaft.“
Die nominierten Titel (in alphabetischer Reihenfolge):
Der Jury gehören neben Kia Vahland an: Dr. Klaus Kowalke (Buchhandlung Lessing & Kompanie), Tania Martini (die tageszeitung), Dr. Jeanne Rubner (Bayerischer Rundfunk), Denis Scheck (ARD), Hilal Sezgin (freie Autorin) und Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger (Wissenschaftskolleg zu Berlin).
Mehr über die Jury Deutscher Sachbuchpreis 2021
Gemeinsam mit seinen Partnern bietet der Deutsche Sachbuchpreis den Nominierten eine Bühne.
Alle Veranstaltungen des Deutschen Sachbuchpreises auf einen Blick
Unter dem Hashtag #sachbuchpreisbloggen stellen in den kommenden Wochen acht Buchblogger*innen die nominierten Titel vor. Die Rezensionen werden auf den Social-Media-Kanälen des Deutschen Sachbuchpreises geteilt.
Die Sachbuchpreisblogger*innen kennen lernen
Freuen Sie sich außerdem auf Filme der Deutschen Welle und Podcasts von "LesArt" im Deutschlandfunk Kultur!
Die Nominierungsliste als PDF oder Excel, ein Foto der Jury und Vorlagen für den Webshop und Social Media finden Sie im Downloadbereich des Deutschen Sachbuchpreises.
Jetzt noch bestellen und die Nominierten dekorieren: Der Deutsche Sachbuchpreis stellt Mitgliedern des Börsenvereins ein Dekopaket mit Plakaten, Lesezeichen, Buchaufklebern und Stickern gratis zur Verfügung. Für Nichtmitglieder kostet das Paket 5 Euro (zzgl. MwSt.).
Dekopaket Deutscher Sachbuchpreis bestellen
Stifter
Hauptförderer
mit Unterstützung von
mit Unterstützung von