Artikel

Diskussionsabend mit Preisträger Stephan Malinowski in Frankfurt


Diskussionsabend mit Preisträger Stephan Malinowski in Frankfurt
Stephan Malinowski und Nicole Deitelhoff diskutieren miteinander am 22. Juli, Denis Scheck moderiert das Gespräch.

„Potsdam statt Paulskirche. Antidemokratische Kräfte und ihre Symbolik seit 1918“: Zu diesem Thema diskutiert der Historiker und Preisträger des Deutschen Sachbuchpreises 2022, Dr. Stephan Malinowski mit Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung. Die Deutsche Bank Stiftung, Hauptförderer des Deutschen Sachbuchpreises, lädt zu dem Abend am 22. Juli in die Zwillingstürme der Deutschen Bank ein. Der Journalist und Literaturkritiker Denis Scheck moderiert die Veranstaltung.

Symbolträchtige Bilder und Orte gestern und heute

In seinem Preisträgertitel „Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration“ (Propyläen Verlag) untersucht Stephan Malinowski antirepublikanische Milieus, deren Erstarken auch in der Gegenwart zu verzeichnen ist. In der Beschäftigung mit den Hohenzollern spielt Repräsentation – persönliche, aber auch die von Symbolen, Bauten, Kunstwerken – eine wichtige Rolle.

Doch auch demokratische Institutionen greifen immer wieder auf symbolträchtige Bilder und Orte zurück. So aktuell in Frankfurt, wo die Paulskirche als Zentrum der Demokratie gestärkt werden soll, für das Nicole Deitelhoff mit ihrer Studie ein Nutzungskonzept erarbeitet hat. Damit schlägt das Gespräch eine Brücke zwischen historischen Perspektiven und der Gegenwart. Die beiden Podiumsgäste gehen dabei Fragen nach übertragbaren Strukturen antidemokratischer Milieus von 1918 bis in unsere Tage nach, erörtern die Rolle von Symbolen und Orten für ein politisches Gemeinwesen sowie damit verbundene Faktoren erfolgreicher politischer Kommunikation und Deutungshoheit gestern, heute und morgen.

Sie möchten dabei sein?

„Potsdam statt Paulskirche. Antidemokratische Kräfte und ihre Symbolik seit 1918“, ein Diskussionsabend mit Stephan Malinowski und Nicole Deitelhoff, Moderation Denis Scheck

Termin: Freitag, 22. Juli 2022, 18 Uhr
Ort: Türme der Deutschen Bank, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei.

Rückblick auf das Preisträgergespräch


Machen Sie mit!

Unterstützen Sie den Deutschen Sachbuchpreis mit Ihrer Spende. Gemeinsam mit Ihnen stärken wir das Sachbuch als Grundlage von Wissensvermittlung und fundierter Meinungsbildung.



Stifter

Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Hauptförderer

Deutsche Bank Stiftung

mit Unterstützung von

mit Unterstützung von