Artikel
Am 6. April stehen die acht Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 fest – acht Blogger*innen begleiten sie unter dem Hashtag #sachbuchpreisbloggen. Ihre Rezensionen und Diskussionen teilen wir auf den Social-Media-Kanälen und der Website des Deutschen Sachbuchpreises. Sie werden außerdem auf den Kanälen der Blogger*innen zu finden sein. In den nächsten Wochen stellen sich die acht auf Instagram, Facebook und Twitter vor.
Sandro Abbate – novelero
Blog / Facebook / Instagram
Romy Henze – Travel Without Moving
Blog / Facebook / Twitter
Juliane Noßack, Stefan Diezmann – Poesierausch
Blog / Facebook / Twitter / Instagram
Bettina Schnerr – Bleisatz
Blog / Facebook / Instagram / Twitter
Anne Spitzner – Literaturlärm
YouTube / Instagram
Sascha Thoma – Koreander
Blog / Facebook / Twitter
Steffen Twardowski – Sachen lesen
Blog / Facebook / Instagram / Twitter
Petra Wiemann – Elementares Lesen
Blog / Facebook / Instagram / Twitter
Die Blogger*innen erhalten nach Bekanntgabe der Nominierten am 6. April 2021 je einen Titel per Losverfahren, den sie vorstellen und besprechen. Darüber hinaus wählen sie einen weiteren Titel aus, zu dem sie einen kreativen Beitrag in einem Format ihrer Wahl gestalten.
Stifter
Hauptförderer
mit Unterstützung von