Social Media
Lesen. Denken. Rezensieren: Auch dieses Jahr matcht der Deutsche Sachbuchpreis die acht nominierten Sachbücher mit acht Blogger*innen. Wenn die Nominierungsliste am 18. April steht, geht es für die Sachbuchbegeisterten ans Lesen. Die Rezensionen werden nach und nach auf deutscher-sachbuchpreis.de und den Social-Media-Kanälen des Deutschen Sachbuchpreises veröffentlicht.
Seda Çalışkanoğlu, echo_books
Instagram
Jule Gerwens, Bionoema
Blog | Instagram
Anja Kronen-Ekhard, wort.bildung
Instagram
Marius Müller, Buch-Haltung
Blog | Instagram | Facebook
Juliane Noßack und Stefan Diezmann, Poesierausch
Blog | Instagram | Twitter
Bettina Schnerr, Bleisatz
Blog | Instagram | Facebook | Twitter
Hans Siglbauer, the little queer review
Blog | Instagram | Facebook | Twitter | Spotify
Die Blogger*innen erhalten nach Bekanntgabe der Nominierten am 18. April 2023 je einen Titel zugeteilt, den sie vorstellen und besprechen. Alle Beiträge erscheinen auf den Social-Media-Kanälen und der Website des Deutschen Sachbuchpreises sowie den Kanälen der jeweiligen Blogger*innen.
Stifter
Hauptförderer
mit Unterstützung von
mit Unterstützung von